Zum Hauptinhalt springen

  Telefonservice: 036845 / 409997

  Schneller Versand

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Sicher Einkaufen dank SSL

Böker Sammler Messer Damast

Filter
Tipp
Böker Damast Jahresmesser 2025
Zertifikat Nr.: Zertifikat Nr. 263
Böker Damast Jahresmesser 2025 mit Zertifikat, Nr. 262 oder 263 Das Böker Damast Jahresmesser 2025 ist streng limitiert auf weltweit 999 Exemplare. Gesamtlänge: 18,9 cm Klingenlänge:  8,1 cm Gewicht: 78 g Klingenstärke: 2,5 mm Klingenmaterial: Damast 100 Lagen Klingenhärte: 59 HRC ( Rockwellhärte ) Klingenschliff: Flach Damast Rostfrei: Muster Meadow Schmied: Chad Nichols / USA Griffmaterial: Titan Verschluss: Framelok Hochwertige Exklusive Sammlerschatulle Mit Echtheitszertifikat Die Damaststruktur kann von dem Originalfoto abweichen. Stil oder Ikone? Zeitgeist oder zeitlos? Herzschlag oder Blitzschlag? Egal wie man es dreht und wendet: Das weltweit auf 999 Exemplare streng limitierte Böker Damast Jahresmesser 2025 elektrisiert Messerliebhaber auf ganzer Linie. Aufregend, packend, pulsierend ungefilterte Begeisterung mit einer Tendenz: nach oben offen! Aus Tradition geformt, zitiert das Damast Jahresmesser das Böker TRPPR (gesprochen: Trapper) als außergewöhnlicher Gentleman Folder, der den Geist des erfolgreichen Ur-Trapper in eine neue Zeit überträgt. Wenngleich auf das Wesentliche reduziert, lässt das Taschenmesser an nichts vermissen. Die kugelgelagerte Klinge aus 100-lagigem Damast, in den USA von Chad Nichols im Muster Stainless Meadow Pattern handgeschmiedet, öffnet seidenweich per Flipper, während der elegante Integral-Framelock mit Overtravel-Stop das Messer zuverlässig sichert. Passend dazu bildet der handschmeichelnde Griffkörper aus Titan mit seinem aufgeräumten Look einen gelungenen Kontrast zur Klinge und unterstreicht das Leitbild zeitgenössischer Messerkultur. Dekorative Akzente setzen die thermisch gefärbten Schrauben, einschließlich der Klingenachsschraube, bei der das berühmte Böker Baumzeichen sofort ins Auge fällt, sowie der aus dem Vollen gefräste Titanclip (Tip-Up/r) mit Kugel. Die Auslieferung des Böker Damast Jahresmessers 2025 erfolgt mit einem hochwertigem Rahmenetui und Echtheitszertifikat. Handgefertigt in der Böker Manufaktur Solingen.   Hersteller: Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen Schützenstr. 30 42659 Solingen info@boker.de   Verantwortliche Person für die EU Heinr. Böker Baumwerk GmbH SolingenSchützenstr. 30, Solingen, NRW, 42659, DEinfo@boker.de

389,00 €*
Tipp
Böker Damast Taschenmesser Kalashnikov Bajonett Damast, Nr. 523
Zertifikat Nr.: Zertifikat Nr. 523
  Echtheitszertifikat Nr. 523 Serie: Bajonet 6Ch3 und 6Ch4 Damast   Schmied: Chad Nichols / USA Griffmaterial: 6061-T6 Aluminium, Einlage Hainbuche stabilisiert Gesamtlänge: 22,8 cm Klingenlänge:  9,6 cm Klingenhärte: 58 HRC ( Rockwell ) Klingenschliff: Flach Klingenstärke: 4 mm Klingenmaterial: 80 Lagen Damast  Gewicht: 158 g Verschluss: LinerLok Hochwertige Exklusive Sammlerschatulle Mit Echtheitszertifikat Nr. 523 Lieferumfang: Schwebedisplay Box mit Echtheitszertifikat und Seriennummer Die Holzstruktur und die Damaststruktur kann von dem Originalfoto abweichen. Im Jahr 1947 stellte Mikhail Kalashnikov das von ihm konstruierte Sturmgewehr AK-47 der Roten Armee vor und konnte die Entscheidungsgremien umgehend von seiner Entwicklung überzeugen. Nur zwei Jahre später wurde das inzwischen weltbekannte AK-47 offiziell als "7,62 mm Awtomat Kalasshnikova obraztsa 1947" in Dienst gestellt. Bis heute richtungsweisend war bereits damals die einfache und zuverlässige Konstruktion als Gasdrucklader mit Drehkopfverschluss, der konsequente Einsatz von schnell und preiswert zu fertigenden Blechprägeteilen und das Festhalten an einer von der Wehrmacht mit dem StG 44 eingeführten Patronenklasse mit einer mittleren Leistung zwischen Maschinenpistolen- und Gewehrmunition. Diese Merkmale führten dazu, dass das System Kalashnikov mit geschätzten 100 Millionen Stück heute weltweit die meistgebaute und nachgebaute Handwaffe der Geschichte ist.Das 1959 zusammen mit der AKM, der überarbeiteten Variante der AK-47, eingeführte Bajonett war nicht weniger revolutionär und prägend für spätere Konstruktionen als das berühmte Sturmgewehr selbst. Das Konzept beruhte auf einem von R. Todorow ursprünglich für Kampfschwimmer entwickeltem Messer. Es markierte die Abkehr von langen Bajonetten, die als reine Stichwaffen genutzt wurden, hin zum kurzen aufpflanzbaren Universalmesser mit isolierter Drahtschere und multifunktionaler Rückensäge.Mikhail Kalashnikov persönlich besuchte 2002 die Böker Manufaktur in Solingen und stellte die Messerlinie Böker Kalashnikov offiziell der Öffentlichkeit vor. Über 70 Jahre nach der Indienststellung des AK-47 präsentieren wir nun ein wirklich außergewöhnliches Sondermodell der Messerlinie und honorieren erneut seine geniale Ingenieursleistung. Das Böker Kalashnikov Bajonett Damast ist mit einer einzigartigen Damastklinge ausgestattet, die aus dem Stahl der Bajonette 6Ch3 und 6Ch4 nach dem GRAU-Index der ehemaligen Sowjetarmee gefertigt wird und mit der Unterschrift von General Kalashnikov verziert ist. Der rostfreie Damast von Chad Nichols besteht aus 80 Lagen und wird von Hand im Muster Virus geschmiedet. Er weist eine ungewöhnlich filigrane Zeichnung auf, die das Ergebnis eines sehr kontrollierten Schmiedevorganges ist. Die Klinge mit der von den Bajonetten übernommenen Pandurenspitze wird mithilfe des Daumenpins geöffnet und von einem stabilen Linerlock verriegelt.Der Griff wird aus einem Block 6061-T6 Aluminium CNC-gefräst und anschließend schwarz hardcoat-anodisiert. Die stabilisierten Einlagen bestehen aus heimischem Hainbuchenholz, erinnern an das Schaftholz des berühmten Sturmgewehrs und bilden zusammen die Form der charakteristischen Lüftungsschlitze des Vorderschafts. Der Farbton Russian Amber Shellac der Originalschäfte wurde dabei genau getroffen. Sie werden ebenfalls per CNC-Technik aus dem Vollen gefräst und per Hand eingelegt. Sämtliche Schrauben und der Clip (Tip-up/r) sind ebenfalls schwarz anodisiert. Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen. Auslieferung mit edlem Schwebedisplay, Echtheitszertifikat und individueller Seriennummer. Hersteller: Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen Schützenstr. 30 42659 Solingen info@boker.de   Verantwortliche Person für die EU Heinr. Böker Baumwerk GmbH SolingenSchützenstr. 30, Solingen, NRW, 42659, DEinfo@boker.de

461,00 €*
Tipp
Böker Damast Taschenmesser Leopard-Damast I, Nr. 3752 oder 3757
Zertifikat Nr.: Zertifikat Nr. 3752
Echtheitszertifikat Nr. 3752 oder 3757 Serie: Leopard-Damast I / Muster " Kleine Pyramiden " Schmied: Andreas Henrichs / Deutschland Griffmaterial: AlMgSi1-Aluminium mit Einlage aus Zirikoteholz Gesamtlänge: 21 cm Klingenlänge:  9,0 cm Klingenhärte: 61 - 63 HRC ( Rockwell ) Klingenschliff: Flach Klingenstärke: 3 mm Klingenmaterial: 300 Lagen Damast aus dem Kanonenrohrstahl Leopard I Gewicht: 120 g Verschluss: LinerLok Hochwertige Exklusive Sammlerschatulle Mit Echtheitszertifikat Nr. 3752 oder 3757 Lieferumfang: Schwebedisplay Box mit Echtheitszertifikat und Seriennummer Die Holzstruktur und die Damaststruktur kann von dem Originalfoto abweichen. Das beeindruckende Böker Leopard-Damast I ist ein echtes Stück lebendige Geschichte. Die Klinge besteht aus Hochleistungs-Damast, exklusiv für Böker aus dem Kanonenrohrstahl des deutschen Kampfpanzers Leopard I geschmiedet. Sie hat eine Härte von 61 bis 63 HRC und zugleich ein hohes Maß an Zähigkeit. Der 300-lagige Damast im Muster Kleine Pyramiden passt ideal zum Hardcoat-anodisierten Griff aus CNC-gefrästem AlMgSi1, der durch den Silizium-Anteil deutlich hochwertiger als das gewöhnliche AlMg3 ist. Die dekorativen Einlagen bestehen aus zertifiziert importiertem Zirikoteholz. Die Klinge wird per Daumenpin geöffnet und von einem zuverlässigen Linerlock arretiert. Mit umsetzbarem Clip (Tip-up/Tip-down). Auslieferung mit Sammlerschatulle, Echtheitszertifikat und individueller Seriennummer. Hersteller: Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen Schützenstr. 30 42659 Solingen info@boker.de   Verantwortliche Person für die EU Heinr. Böker Baumwerk GmbH SolingenSchützenstr. 30, Solingen, NRW, 42659, DEinfo@boker.de

682,00 €*
Tipp
Böker Damast Taschenmesser Leopard-Damast II mit Zertifikat
Zertifikat Nr.: Zertifikat Nr. 3200
Echtheitszertifikat Nr. 3200 Serie: Leopard-Damast II / Muster " Große Pyramide " Griffmaterial: AlMgSi1-Aluminiumgriff mit Hardcoat-anodisierter Oberfläche mit Einlage aus Zirikoteholz Gesamtlänge: 22,5 cm Klingenlänge:  9,6 cm Klingenhärte: 61 - 63 HRC ( Rockwell ) Klingenstärke: 3,5 mm Klingenmaterial: Damast aus dem Kanonenrohrstahl Leopard I Gewicht: 155 g Verschluss: LinerLok Hochwertige Exklusive Sammlerschatulle Mit Echtheitszertifikat Nr. 3200 Lieferumfang: Schwebedisplay Box mit Echtheitszertifikat und Seriennummer Die Holzstruktur und die Damaststruktur kann von dem Originalfoto abweichen. Der Geschützrohrstahl des Kampfpanzers Leopard I wird für das Böker Leopard-Damast II mit feinkörnigem Wälzlagerstahl 1.3505 verschmiedet. Die schnitthaltige Klinge trägt das Muster Große Pyramiden und überzeugt mit einer Härte von 61 bis 63 HRC. Sie wird per Daumenpin geöffnet und von einem zuverlässigen Linerlock arretiert. Der CNC-gefräste AlMgSi1-Aluminiumgriff mit Hardcoat-anodisierter Oberfläche ist mit einer dekorativen Einlage aus zertifiziert importiertem Zirikoteholz versehen. Mit umsetzbarem Clip (Tip-up/Tip-down). Auslieferung mit hochwertiger Sammlerschatulle, Echtheitszertifikat und individueller Seriennummer. Hersteller: Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen Schützenstr. 30 42659 Solingen info@boker.de   Verantwortliche Person für die EU Heinr. Böker Baumwerk GmbH SolingenSchützenstr. 30, Solingen, NRW, 42659, DEinfo@boker.de

479,00 €*
Tipp
Böker Damast Taschenmesser Scout Spearpoint Hirschhorn, Damast, Nr. 210 oder 213
Zertifikat Nr.: Zertifikat Nr. 210
  Echtheitszertifikat Nr. 210 oder 213 Serie: Hirschhorn, Premium Damast Muster " Coibelt " Schmied: Chad Nichols / USA Griffmaterial: Hirschhorn Gesamtlänge: 18,2 cm Klingenlänge:  7,9 cm Klingenhärte: 59 HRC ( Rockwell ) Eisgehärtet Klingenschliff: Flach Klingenstärke: 2,9 mm Klingenmaterial: 150 Lagen Premium Damast  Gewicht: 167 g Verschluss: Backlock Hochwertige Exklusive Sammlerschatulle Mit Echtheitszertifikat Nr. 210 oder 213 Lieferumfang: Schwebedisplay Box mit Echtheitszertifikat und Seriennummer Die Damaststruktur kann von dem Originalfoto abweichen. Das Böker Scout ist seit 1985 fest mit dem Namen Böker verbunden. Das klassische Taschenmesser mit Backlock-Verriegelung ist in all den Jahren immer ein fester Bestandteil unseres Sortiments gewesen und wurde bereits in zahlreichen Varianten gefertigt. Die vollkommen neu konzipierte Spearpoint-Klinge mit eleganter Fehlschärfe auf dem Klingenrücken lässt das Scout moderner und dynamischer wirken, ohne im Auftritt aufdringlich oder gar aggressiv zu sein. Sie wird aus handgeschmiedetem Damast von Chad Nichols aus den USA gefertigt und per Nagelhau geöffnet. Der rostfreie Damast im Muster Coibelt wird auf 59 HRC eisgehärtet. So bietet sich das Scout als stabiles Alltagsmesser an, das Klassik, Eleganz und Nutzwert beinah unnachahmlich verbindet. Mit Fangriemenöse und klassischer Beschalung aus ausgesuchtem Hirschhorn. Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen. Die Auslieferung erfolgt mit individueller Seriennummer in einem edlen Schwebedisplay mit Echtheitszertifikat. Hersteller: Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen Schützenstr. 30 42659 Solingen info@boker.de   Verantwortliche Person für die EU Heinr. Böker Baumwerk GmbH SolingenSchützenstr. 30, Solingen, NRW, 42659, DEinfo@boker.de

389,00 €*
Tipp
Böker Damast Taschenmesser Stiefeldolch, Nr. 1021 oder 1024
Zertifikat Nr.: Zertifikat Nr. 1021
  Echtheitszertifikat Nr. 1021 oder 1024 Schmied: Chad Nichols / USA Serie: P08-Damast  / Muster " Boomerang " Griffmaterial: Palisanderholz Gesamtlänge: 17,5 cm Klingenlänge:  8,2 cm Klingenhärte: 58 HRC ( Rockwell ) Klingenstärke: 3,5 mm Klingenschliff: Flach Klingenmaterial: Damast-Klinge aus dem Laufstahl der präzisen Parabellum-Pistole Gewicht: 106 g Feststehende Klinge Hochwertige Exklusive Sammlerschatulle Mit Echtheitszertifikat Nr. 1021 oder 1024 Lieferumfang: Schwebedisplay Box mit Echtheitszertifikat und Seriennummer Die Holzstruktur und die Damaststruktur kann von dem Originalfoto abweichen. Der einzigartige Böker P08-Damast Stiefeldolch verbindet auf unnachahmliche Weise die Welt der Messer mit historischer Militärgeschichte. Die auch als Parabellum-Pistole oder schlicht Luger bekannte P08 gilt bis heute als legendär und überzeugte mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit. Der von Georg Luger entwickelte unterknickte Kniegelenkverschluss mit kurzem Rohrücklauf machte die Pistole 08 unwahrscheinlich kompakt und solide. Hinzu kam das ebenfalls von Luger für die neuartige Pistole entwickelte Kaliber 9 mm Luger (9x19 Nato), das in der damaligen Zeit zu den kräftigsten Kurzwaffenkalibern zählte und auch heute noch das am weitesten verbreitete Behördenkaliber der Welt ist.Sie diente den deutschen Armeen in beiden Weltkriegen als Standardpistole, erlangte aber auch über die Landesgrenzen hinaus in kürzester Zeit Weltruhm. So wurde die Waffe bereits 1914 in den Armeen von Bulgarien, den Niederlanden, Portugal und der Türkei eingesetzt und galt bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs als überaus begehrte Beutewaffe. Zur Produktion der kompakten Pistole wurden 14 Kilogramm Stahl benötigt und ihre Bauart erforderte eine derart hohe Präzision, dass völlig neue Anforderungen an die Fertigungstechnik entstanden. Ihre unverwechselbare, nahezu ikonische Erscheinung sicherte ihr wie keiner anderen Pistole einen festen Platz in der Popkultur.Das Böker P08-Damast greift nicht nur verschiedene Designelemente der ungewöhnlich ästhetischen Behördenwaffe auf, sondern ist zudem mit einer einzigartigen Damast-Klinge aus dem Laufstahl der präzisen Pistole ausgestattet. Der bemerkenswerte Damast wird für uns von Chad Nichols von Hand im Muster Boomerang geschmiedet. Die Griffschalen des ebenfalls kompakt gebauten Stiefeldolchs werden aus zertifiziert importiertem Palisanderholz gefertigt und erinnern an die klassische, schlichte Fischhautverschneidung des charakteristischen Pistolengriffs. Zur Montage dieser Griffschalen wird zudem die gleiche Konstruktion der Halteschrauben verwendet wie bei der P08. Und auch der Konus des freiliegenden Laufes findet sich im Winkel der Griffseiten wieder.Backen und Abschlussknauf bestehen aus Stahl und werden mit einem dunklen Stonewash-Finish versehen. Lieferung mit hochwertiger schwarzer Lederscheide, die mit einem eingenähten Ulticlip versehen ist und dank der arretierenden Federklammer bequem befestigt werden kann. So lässt sich der Böker P08-Damast Stiefeldolch mühelos ziehen, während die Scheide vom Ulticlip zuverlässig an Ort und Stelle gehalten wird. Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen. Mit edlem Schwebedisplay, Echtheitszertifikat und individueller Seriennummer. Hersteller: Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen Schützenstr. 30 42659 Solingen info@boker.de   Verantwortliche Person für die EU Heinr. Böker Baumwerk GmbH SolingenSchützenstr. 30, Solingen, NRW, 42659, DEinfo@boker.de

657,00 €*
Tipp
Böker Tiger Damast Taschenmesser Nr. 495 oder 585
Zertifikat Nr.: Zertifikat Nr. 495
  Echtheitszertifikat Nr. 495 oder 585 Serie: Tiger-Damast  / Muster Intrepid Schmied: Chad Nichols / USA Griffmaterial: Jutemicarta schwarz Gesamtlänge: 20 cm Klingenlänge:  8,5 cm Klingenhärte: 58 HRC ( Rockwell ) Klingenschliff: Flach Klingenstärke: 4 mm Klingenmaterial: Damast vom Tiger I Gewicht: 139 g Verschluss: Framelok Hochwertige Exklusive Sammlerschatulle Mit Echtheitszertifikat Nr. 495 oder 585 Lieferumfang: Schwebedisplay Box mit Echtheitszertifikat und Seriennummer Die Damaststruktur kann von dem Originalfoto abweichen. Das eindrucksvolle Böker Tiger-Damast erweitert unsere Serie geschichtsträchtiger Taschenmesser um ein ganz besonderes Modell. Das Sammlermesser mit historischer Vergangenheit ist ein echtes Stück lebende Geschichte und verbindet hochwertige Handwerkskunst mit authentischen Materialien. Der weltweit als Tiger bekannte Panzerkampfwagen VI wurde von der Wehrmacht ab dem Spätsommer 1942 eingesetzt und gilt trotz seiner bescheidenen Produktionszahl von nur 1350 Exemplaren und der damit einhergehenden geringen strategischen Bedeutung als einer der bekanntesten Panzer der Geschichte. Die Entwicklung des schweren Panzers lässt sich bis in das Jahr 1937 zurückverfolgen, die Serienfertigung begann im August 1942. Heute existieren nur noch sieben erhaltene Exemplare, die auf der ganzen Welt verstreut ausgestellt sind. Aufgrund der geringen Verfügbarkeit wurde der sogenannte Frankentiger zu diesem Zweck sogar aus Wrackteilen verschiedener Fertigungsjahre zusammengesetzt. Auslieferung mit Sammlerschatulle, Echtheitszertifikat und individueller Seriennummer. Das geradlinige Böker Tiger-Damast ist mit einer einzigartigen Damastklinge ausgestattet, die aus dem Stahl des bei Bauska zerstörten Kampfpanzers gefertigt wird. Der nicht rostfreie Mosaikdamast wird für uns von Hand von Chad Nichols im Muster Intrepid geschmiedet und erinnert an die Panzerspuren, die von den schweren Ketten des Tigers im Boden zurückbleiben. Anders als bei herkömmlichem Damast werden bei der Herstellung von Mosaikdamast keine Lagen erzeugt, sondern komplexe Damastbarren in einem aufwendigen und sehr komplizierten Prozess von Hand zu einem Mosaik verschmiedet.Die kugelgelagerte Klinge wird per Daumenpin geöffnet und von einem stabilen Stahl-Framelock mit Stonewash-Finish arretiert, ein Hinderer Lock-Stop fungiert als Überdehnschutz für die Verriegelung. Die Gesamtform des Messers ist eine Hommage an die berühmte Linienführung des Panzers, während die dekorative Klingenachsschraube dem Hauptantriebskettenrad nachempfunden ist. Die leicht konturierte Griffschale aus Jute Micarta ist mit präzise gefrästen Rillen versehen und erinnert so an die charakteristische Oberflächenstruktur der Zimmerit-Beschichtung deutscher Panzerfahrzeuge. Mit Fangriemenöse und gefrästem Clip (Tip-up/r) mit Stahlkugel. Handgefertigt Hersteller: Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen Schützenstr. 30 42659 Solingen info@boker.de   Verantwortliche Person für die EU Heinr. Böker Baumwerk GmbH SolingenSchützenstr. 30, Solingen, NRW, 42659, DEinfo@boker.de

524,00 €*
Böker Damast Taschenmesser

Böker Sammlermesser aus Damast – Exquisite Qualität für Messerliebhaber

Böker Sammlermesser aus Damast stehen für höchste Handwerkskunst, exklusive Materialien und eine lange Tradition. Die edlen Damastklingen überzeugen durch ihre außergewöhnliche Schärfe, Langlebigkeit und das unverwechselbare Muster des Damaststahls.

Warum ein Böker Damastmesser?

Hochwertiger Damaststahl – Exzellente Schnitthaltigkeit und individuelle Maserung
Limitierte Sammlerstücke – Exklusive Modelle mit einzigartigem Design
Tradition seit 1869 – Handgefertigt in Solingen, der Klingenstadt
Edle Materialien – Griffe aus edlen Hölzern, Horn oder Titan

Beliebte Böker Sammler Damastmesser

  • Böker Damast Jahresmesser – Jährlich limitierte Sondereditionen mit einzigartigem Charakter
  • Böker Jagdmesser Damast – Perfekt für Outdoor- und Messerliebhaber
  • Böker Taschenmesser Damast – Elegante Alltagsmesser mit edlem Griff

Jetzt ein exklusives Böker Damastmesser entdecken!

Sichern Sie sich Ihr Böker Sammlermesser aus Damast und genießen Sie ein Stück traditioneller Schmiedekunst. Jetzt im Online-Shop bestellen!