Zum Hauptinhalt springen

  Telefonservice: 036845 / 409997

  Schneller Versand

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Sicher Einkaufen dank SSL

Böker Damast Taschenmesser 1969 Camaro Z28-Damast

Produktinformationen "Böker Damast Taschenmesser 1969 Camaro Z28-Damast"

 

Echtheitszertifikat Nr. 506, 726, 623, 489 oder 724

Serie: 1969 Camaro Z28-Damast

Schmied: Chad Nichols / USA

Designer: Tommaso Rumici

Griffmaterial: Aluminiumgriff, welcher in nostalgischer Weise die Linienführung der Karosserie interpretiert

Gesamtlänge: 18,6 cm

Klingenlänge:  8,0 cm

Klingenschliff: Glatt

Klingenstärke: 3,6 mm

Klingenmaterial: 80 Lagen Damast, aus Teile des oberen Querlenkers aus dem Camaro

Gewicht: 99 g

Verschluss: LinerLok

Hochwertige Exklusive Sammlerschatulle Mit Echtheitszertifikat Nr. 506, 726, 623, 489 oder 724

Lieferumfang: Schwebedisplay Box mit Echtheitszertifikat und Seriennummer

Legenden werden nicht geboren, sie werden von der Zeit geprägt, bis ihr Moment gekommen ist, die Zeit zu prägen. Sie leben keinen Mythos, sie erschaffen ihn und hinterlassen ein ehrwürdiges Vermächtnis. Im Jahr 1966 wird in Detroit im Bundesstaat Michigan der Grundstein für eine weitere Ikone gelegt. Im Epizentrum der US-amerikanischen Automobilindustrie erblicken zahlreiche Fahrzeuge das Licht der Welt. Viele davon sind gewöhnliche Autos, andere hingegen auserwählt. Der Chevrolet Camaro wurde ursprünglich als sogenanntes Pony Car konzipiert, das vor allem jüngere Käuferschichten ansprechen sollte. Kompakt, sportlich und erschwinglich das Coupé war der Starke für die Halbstarken. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Von 1966-1969 liefen ca. 700.000 Exemplare des Camaro mit 12 unterschiedlichen Motorvarianten vom Band. 1969 wurde mit dem Z28 der letzte Camaro der ersten Generation vorgestellt. Unter Kennern gilt dieses Modell als eines der Besten unter allen Baureihen. Ein wuchtiger V8 Small Block Motor mit 216 kW (294PS) und ein Special Performance Paket befeuern den Camaro Z28 in die erlesene Liga der Muscle Cars, sportliche Streifen auf der Karosserie inklusive. Die Motorsport DNA des inzwischen begehrten Sammlerobjekts lässt sich ebenso wenig verleugnen. Der verwendete Motor ist eine abgeschwächte Variante des erfolgreichen und hochdekorierten Penske Camaro aus der SCAA Trans AM Rennserie.

Böker zitiert das Design des Camaro Z28 und lässt die Legende wieder aufleben. Herausgekommen ist mehr als nur ein Messer. Ein Lebensgefühl, der gediegene Roadtrip beim blubbernden Klang des V8 Motors auf dem schier endlosen Highway, sanfte Sonnenstrahlen, die über den Canyon streifen und die Seele erwärmen. Unvergessliche Momente ohne Alltag genau wie das außergewöhnliche Böker 1969 Z28-Damast. In Zusammenarbeit mit dem italienischen Designer Tommaso Rumici entstand ein einzigartiges Muscle-Knife, welches die markanten Charaktereigenschaften des Camaro Z28 in Form und Stärke in sich vereint. Die edle Droppoint-Klinge aus 80-lagigem Damast wurde von Chad Nichols im Muster Tread handgeschmiedet und erinnert an die abfallende Cowl-Induction Motorhaube des Muscle Cars. Hierzu wurden Teile des oberen Querlenkers aus dem Camaro für die Klinge verwendet, die laufruhig mit dem blauen Daumenpin öffnet, während der bissige Edelstahl Liner Lock das Messer zuverlässig arretiert. Auf Basis einer Farbanalyse an einem Originalmodell wurde eigens für Böker die fein abgestimmte Lackierung in Le Mans Blue für den Aluminiumgriff erstellt, welcher in nostalgischer Weise die Linienführung der Karosserie interpretiert und mit spannenden Details aufwartet. Stufenheck, der kleine Heckspoiler und die kiemenartigen Lufteinlässe an den hinteren Kotflügeln wurden formschön in das Messer integriert. Die Klingenachsschraube ist den häufig bei Muscle Cars verwendeten Felgen liebevoll nachempfunden, wohingegen der geradlinige und aus dem Vollen gefräste Edelstahlclip eine Reminiszenz an die verchromten Türgriffe darstellt. Lieferung inklusive eines hochwertigen Schwebedisplays, jeder Menge Drehmoment und einer sanften Brise Fahrtwind im Haar. Handgefertigt in der Böker Manufaktur Solingen.

Hersteller:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen
Schützenstr. 30
42659 Solingen
 
Verantwortliche Person für die EU
Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen
Schützenstr. 30, Solingen, NRW, 42659, DE
info@boker.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Yaxell Super Gou Ypsilon 193

Tipp
Yaxell Super GOU Ypsilon 193 Santoku Messer HP-Y-37201 inkl. Holzscheide
Santoku Messer: Klingenlänge: 16,5 cm Schneidlage: SG2 Pulverstahl193 Lagen Damaszener StahlKlingenhärte: 63 HRCSchliff: beidseitigincl. Holzscheide zum Schutz der KlingeGewicht: 206 gErgonomisch geformter Handgriff aus Leinen MicartaFür Rechts- und LinkshandHandgefertigt in Seki JapanDas Messer wird in einer hochwertigen Verpackung geliefert   Für Rechts- und Linkshand. Das Santoku ist das meistgebrauchte Messer in der Japanischen Küche. Santoku bedeutet 3 Tugenden für Fisch, Fleisch und Gemüse.   1. Bessere Verarbeitung und lange Tradition.Yaxell ist seit 1932 einer der führenden japanischen Messerhersteller. Durch die laufende Weiterentwicklung und Innovation hat Yaxell sehr viel zur besseren Kochkultur beigetragen. Damastmesser von Yaxell sind weltweit äußerst gefragt und bei Profis sowie bei ambitionierten Privatanwendern sehr begehrt2. 193-lagige DamastklingeSuper Gou Ypsilon Klingen bestehen im Schnittkern aus japanischen SG2 Mikrocarbid Pulverstahl. Dieser Pulverstahlkern beinhaltet viel Kohlenstoff und erreicht dadurch eine außergewöhnliche Härte von 63 Grad Rockwell (HRC). Ummantelt wird der Kern von 192 abwechselnd weichen und harten Edelstahlschichten. Die Klingen bestehen somit aus 193 Lagen.Dieser Pulverstahl hat einen extrem hohen Reinheitsgrad und eine außerordentliche Festigkeit. Die Klinge ist daher extrem hart, kann sehr scharf angeschliffen werden und ist äußerst schnitthaltig. Das faszinierende Damastmuster spiegelt den hohen Qualitätsstandard präziser Handarbeit wieder. Durch die handwerkliche Fertigung ist jedes SUPER GOU YPSILON ein unverwechselbares Unikat, das es kein zweites Mal gibt.3. Super Gou Ypsilon GriffDie Griffschalen sind aus schwarzem Canvas-Micarta gefertigt. Canvas-Micarta gilt weltweit als eines der besten Griffmaterialien und besteht aus Kunstharz und Leinen. Diese Materialkombination macht den Griff äußerst widerstandsfähig und unverwüstlich auch bei täglichem Einsatz. Dieses Material entspricht allen Hygienevorschriften weltweit und ist daher auch im professionellen Einsatz hervorragend geeignet.Der Griffkern und das Griffende bestehen aus Chromnickelstahl CNS 18/10. Dieses Material ist resistent gegen alle in der Küche und beim Schneidgut vorkommenden Säuren und Laugen und behält daher über sehr sehr lange Zeit die schöne Optik.Messerklinge und Messergriff bilden eine ausgewogene Einheit und Gewichtsverteilung, sodass die Messer extrem gut in der Hand liegen und somit ein leichtes Handling ermöglichen.Als Zeichen der Wertigkeit wird am Griffende das Markenzeichen japanisch in Handarbeit tiefen graviert und gibt jedem dieser Messer eine ganz besondere Note.4. Gebrauchsanweisung- Nach Möglichkeit immer eine geeignete Schneidunterlage verwenden.- Keine Knochen, gefrorene Lebensmittel und dgl. hacken.- Messer in lauwarmem ( nicht heissem ) Wasser reinigen und mit einem geeigneten Tuch abtrocknen.- Zum Aufbewahren eignet sich ein Messerblock oder eine Magnetleiste.- Nicht einfach in eine Lade geben, die feine Schneide könnte beschädigt werden.- Das Messer darf nicht in den Geschirrspüler gereinigt werden.5. PflegeSuper Gou Ypsilon Damastmesser können mit allen hochwertigen Schleifmitteln, wie z.B. dem Yaxell Messerschleifer oder Schleifstein geschärft werden. Hersteller: YAXELL CORPORATION 41, Sakaemachi 2-Chome, Seki-City,Gifu 501-3253, Japan yaxell@yaxell.dk   Verantwortliche Person für die EU? Yaxell Europe ApSErling Sonnefeld Jørgensen Skovvej 60Dk-2920 Charlottenlund+45 39631250yaxell@yaxell.dk

599,00 €*
Tipp
Yaxell Super GOU Ypsilon 193 Allzweckmesser, HP-Y-37202 inkl. Holzscheide
Allzweckmesser: Klingenlänge: 12 cm Schneidlage: SG2 Pulverstahl193 Lagen Damaszener StahlKlingenhärte: 63 HRCSchliff: beidseitigincl. Holzscheide zum Schutz der KlingeGewicht: 103 gErgonomisch geformter Handgriff aus Leinen MicartaFür Rechts- und LinkshandHandgefertigt in Seki JapanDas Messer wird in einer hochwertigen Verpackung geliefert   Für Rechts- und Linkshand. Das Allzweckmesser ist zum Spicken oder zum Schneiden von kleinem Gemüse geeignet.   1. Bessere Verarbeitung und lange Tradition.Yaxell ist seit 1932 einer der führenden japanischen Messerhersteller. Durch die laufende Weiterentwicklung und Innovation hat Yaxell sehr viel zur besseren Kochkultur beigetragen. Damastmesser von Yaxell sind weltweit äußerst gefragt und bei Profis sowie bei ambitionierten Privatanwendern sehr begehrt2. 193-lagige DamastklingeSuper Gou Ypsilon Klingen bestehen im Schnittkern aus japanischen SG2 Mikrocarbid Pulverstahl. Dieser Pulverstahlkern beinhaltet viel Kohlenstoff und erreicht dadurch eine außergewöhnliche Härte von 63 Grad Rockwell (HRC). Ummantelt wird der Kern von 192 abwechselnd weichen und harten Edelstahlschichten. Die Klingen bestehen somit aus 193 Lagen.Dieser Pulverstahl hat einen extrem hohen Reinheitsgrad und eine außerordentliche Festigkeit. Die Klinge ist daher extrem hart, kann sehr scharf angeschliffen werden und ist äußerst schnitthaltig. Das faszinierende Damastmuster spiegelt den hohen Qualitätsstandard präziser Handarbeit wieder. Durch die handwerkliche Fertigung ist jedes SUPER GOU YPSILON ein unverwechselbares Unikat, das es kein zweites Mal gibt.3. Super Gou Ypsilon GriffDie Griffschalen sind aus schwarzem Canvas-Micarta gefertigt. Canvas-Micarta gilt weltweit als eines der besten Griffmaterialien und besteht aus Kunstharz und Leinen. Diese Materialkombination macht den Griff äußerst widerstandsfähig und unverwüstlich auch bei täglichem Einsatz. Dieses Material entspricht allen Hygienevorschriften weltweit und ist daher auch im professionellen Einsatz hervorragend geeignet.Der Griffkern und das Griffende bestehen aus Chromnickelstahl CNS 18/10. Dieses Material ist resistent gegen alle in der Küche und beim Schneidgut vorkommenden Säuren und Laugen und behält daher über sehr sehr lange Zeit die schöne Optik.Messerklinge und Messergriff bilden eine ausgewogene Einheit und Gewichtsverteilung, sodass die Messer extrem gut in der Hand liegen und somit ein leichtes Handling ermöglichen.Als Zeichen der Wertigkeit wird am Griffende das Markenzeichen japanisch in Handarbeit tiefen graviert und gibt jedem dieser Messer eine ganz besondere Note.4. Gebrauchsanweisung- Nach Möglichkeit immer eine geeignete Schneidunterlage verwenden.- Keine Knochen, gefrorene Lebensmittel und dgl. hacken.- Messer in lauwarmem ( nicht heissem ) Wasser reinigen und mit einem geeigneten Tuch abtrocknen.- Zum Aufbewahren eignet sich ein Messerblock oder eine Magnetleiste.- Nicht einfach in eine Lade geben, die feine Schneide könnte beschädigt werden.- Das Messer darf nicht in den Geschirrspüler gereinigt werden.5. PflegeSuper Gou Ypsilon Damastmesser können mit allen hochwertigen Schleifmitteln, wie z.B. dem Yaxell Messerschleifer oder Schleifstein geschärft werden. Hersteller: YAXELL CORPORATION 41, Sakaemachi 2-Chome, Seki-City,Gifu 501-3253, Japan yaxell@yaxell.dk   Verantwortliche Person für die EU? Yaxell Europe ApSErling Sonnefeld Jørgensen Skovvej 60Dk-2920 Charlottenlund+45 39631250yaxell@yaxell.dk

409,00 €*
Tipp
Yaxell Super GOU Ypsilon 193 Kochmesser HP-Y-37200 inkl. Holzscheide
Kochmesser: Klingenlänge: 20 cm Schneidlage: SG2 Pulverstahl193 Lagen Damaszener StahlKlingenhärte: 63 HRCSchliff: beidseitigincl. Holzscheide zum Schutz der KlingeGewicht: 212 gErgonomisch geformter Handgriff aus Leinen MicartaFür Rechts- und LinkshandHandgefertigt in Seki JapanDas Messer wird in einer hochwertigen Verpackung geliefert   Für Rechts- und Linkshand.Das Kochmesser ist die Europäische Klingenform und ist so einsetzbar wie das Santoku, für Fisch, Fleisch und Gemüse.   1. Bessere Verarbeitung und lange Tradition.Yaxell ist seit 1932 einer der führenden japanischen Messerhersteller. Durch die laufende Weiterentwicklung und Innovation hat Yaxell sehr viel zur besseren Kochkultur beigetragen. Damastmesser von Yaxell sind weltweit äußerst gefragt und bei Profis sowie bei ambitionierten Privatanwendern sehr begehrt2. 193-lagige DamastklingeSuper Gou Ypsilon Klingen bestehen im Schnittkern aus japanischen SG2 Mikrocarbid Pulverstahl. Dieser Pulverstahlkern beinhaltet viel Kohlenstoff und erreicht dadurch eine außergewöhnliche Härte von 63 Grad Rockwell (HRC). Ummantelt wird der Kern von 192 abwechselnd weichen und harten Edelstahlschichten. Die Klingen bestehen somit aus 193 Lagen.Dieser Pulverstahl hat einen extrem hohen Reinheitsgrad und eine außerordentliche Festigkeit. Die Klinge ist daher extrem hart, kann sehr scharf angeschliffen werden und ist äußerst schnitthaltig. Das faszinierende Damastmuster spiegelt den hohen Qualitätsstandard präziser Handarbeit wieder. Durch die handwerkliche Fertigung ist jedes SUPER GOU YPSILON ein unverwechselbares Unikat, das es kein zweites Mal gibt.3. Super Gou Ypsilon GriffDie Griffschalen sind aus schwarzem Canvas-Micarta gefertigt. Canvas-Micarta gilt weltweit als eines der besten Griffmaterialien und besteht aus Kunstharz und Leinen. Diese Materialkombination macht den Griff äußerst widerstandsfähig und unverwüstlich auch bei täglichem Einsatz. Dieses Material entspricht allen Hygienevorschriften weltweit und ist daher auch im professionellen Einsatz hervorragend geeignet.Der Griffkern und das Griffende bestehen aus Chromnickelstahl CNS 18/10. Dieses Material ist resistent gegen alle in der Küche und beim Schneidgut vorkommenden Säuren und Laugen und behält daher über sehr sehr lange Zeit die schöne Optik.Messerklinge und Messergriff bilden eine ausgewogene Einheit und Gewichtsverteilung, sodass die Messer extrem gut in der Hand liegen und somit ein leichtes Handling ermöglichen.Als Zeichen der Wertigkeit wird am Griffende das Markenzeichen japanisch in Handarbeit tiefen graviert und gibt jedem dieser Messer eine ganz besondere Note.4. Gebrauchsanweisung- Nach Möglichkeit immer eine geeignete Schneidunterlage verwenden.- Keine Knochen, gefrorene Lebensmittel und dgl. hacken.- Messer in lauwarmem ( nicht heissem ) Wasser reinigen und mit einem geeigneten Tuch abtrocknen.- Zum Aufbewahren eignet sich ein Messerblock oder eine Magnetleiste.- Nicht einfach in eine Lade geben, die feine Schneide könnte beschädigt werden.- Das Messer darf nicht in den Geschirrspüler gereinigt werden. 5. PflegeSuper Gou Ypsilon Damastmesser können mit allen hochwertigen Schleifmitteln, wie z.B. dem Yaxell Messerschleifer oder Schleifstein geschärft werden. Hersteller: YAXELL CORPORATION 41, Sakaemachi 2-Chome, Seki-City,Gifu 501-3253, Japan yaxell@yaxell.dk   Verantwortliche Person für die EU? Yaxell Europe ApSErling Sonnefeld Jørgensen Skovvej 60Dk-2920 Charlottenlund+45 39631250yaxell@yaxell.dk

609,00 €*